In Feldkirch fand am 4. und 5.11.2022 die Herbstfortbildung der österreichischen Schilddrüsengesellschaft statt. Interessante Vorträge zu verschiedenen Themengebieten rund um die Schilddrüse und Nebenschilddrüse fanden statt. Neben den notwendigen Laboruntersuchungen der Beurteilung von Knoten in der Schilddrüse wurden auch anderer Erkrankungen wie Autoimmunerkrankung der Schilddrüse besprochen. Interessant war die Sichtweise der unterschiedlichen medizinischen Fachgruppen. Nuklearmediziner, Endokrinologen, Chirurgen und Pathologen konnten verschiedene Aspekte von Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse anschaulich beleuchten. Sehr schön war die Möglichkeit für den nun wieder persönlichen Austausch mit Kollegen.
Corona

Sehr geehrte Patienten und Patientinnen! Unverändert wird die Covid 19 Schutzimpfung empfohlen, um einen schweren Verlauf (nicht die Erkrankung) zu…
Neue Diabetes Unterformen (Endotypen)

Neue Einteilung der Diabetestypen im Erwachsenenalter: Vielleicht haben Sie sich mit einem Freund unterhalten oder jemanden kennengelernt, der zwar…
Diabetes mellitus Typ II

Kurze Zusammenfassung zum Thema Diabetes mellitus II: Was ist Diabetes und wie entsteht er? Diabetes bedeutet einen zu hohen Gehalt an Zucker im…
Gewichtsprobleme

Gewichtsprobleme? Mögliche Tipps und Tricks: Zuerst ein kurzes Wort zur Gewichtsregulation. Die Regulation von Appetit und Körpergewicht ist…